Das traditionelle Zündsystem für ein weites Anwendungsfeld.
Weltweit genießen Dynadet™ Sprengzünder einen sehr guten Ruf als zuverlässiges und sicheres Zündmittel.
Hervorragende Qualität und technischer Höchststand bei der Fertigung von Sprengzündern sind das Ergebnis der mehr als hundertjährigen Erfahrung.
Die Dynadet™ Sprengzünder sind bereits werksseitig mit einer Isolierhülse versehen, die ein einfaches und sicheres Verbinden der Sprengzünder ermöglicht.
Die Drahtisolierung aus Polyethylene hat eine hohe Abrieb- und Schnittfestigkeit und ist zudem umweltfreundlich.
Dynadet™-C2 Sprengzünder sind die Standardzünder außerhalb des schlagwettergefährdeten Bergbaus.
Wie alle Sprengzünder von Orica sind sie elektrostatisch sicher.
Der elektrische Zünder RIODET H ist für einen universellen Einsatz in allen Bereichen der gewerblichen Sprengtechnik.
Aufgrund seiner hohen Unempfindlichkeit gegen-über Fremdströmen eignet sich der RIODET H Zünder besonders für Betriebspunkte mit Streustromgefahr.
Die Zünder sind an den abisolierten Drahtenden kurzgeschlossen, durch eine leicht zu entfernende Übersteckhülse vollständig gesichert und damit einfach zu handhaben.
Aus der Kennzeichnung sind Zeitstufe und Verzögerung ersichtlich, die Gesamtverzögerung ist im Zünderboden eingeprägt.
RIODET H Zünder werden in Steinbrüchen, in über- und untertägigen Bergwerksbetrieben, im Tunnelbau und bei Abbruchsprengungen angewendet.
RIODET HZ = Sprengmomentzünder
RIODET HM = Sprengkurzzeitzünder
Der elektrische Zünder RIODET I ist in allen Bereichen der gewerblichen Sprengtechnik universell einsetzbar.
Diese Standardzünder werden mit herkömmlichen Standardzündmaschinen sicher ausgelöst, wobei die Verwendungsbestimmungen zu beachten sind.
Die Zünder sind an den abisolierten Drahtenden kurzgeschlossen, durch eine leicht zu entfernende Übersteckhülse vollständig gesichert und damit einfach zu handhaben.
Aus der Kennzeichnung sind Zeitstufe und Verzögerung ersichtlich, die Gesamtverzögerung ist im Zünderboden eingeprägt.
RIODET I Zünder werden in Steinbrüchen, in über- und untertägigen Bergwerksbetrieben und bei Abbruchsprengungen angewendet.
RIODET IZ = Sprengmomentzünder
RIODET IM = Sprengkurzzeitzünder
RIODET ID = Sprenglangzeitzünder
Der elektrische Sprengmomentzünder 0-U und der Sprengkurzzeitzünder DEM-U wurden entwickelt, um akkurate und gleichbleibende Sprengergebnisse im Bereich des Untertagebaus, Tagebaus und der Bauindustrie mit Hilfe von hoher Präzision zu erreichen.
VORTEILE
Hohe Initiierungsleistung 720 mg, garantiert die verlässliche Initiierung aller kapselempfindlichen
Sprengstoffe
Geschützte Primärladung
Eine große Auswahl an Zündverzugszeiten ermöglicht eine weitere Flexibilität bei der Planung des
Zündplans
Antistatische Isolierung als Schutz vor Kriechströmen
Eine robuste Kapsel reduziert die Gefahr der Deformation durch hydraulische Stöße.
Das nichtelektrische Zündsystem DaveyNel® 2 ist für die Anwendung in allen Bereichen der Sprengtechnik geeignet.
In unserem Standardprogramm vertreiben wir zurzeit
den DaveyNel® 2 SP mit einem Verzögerungsintervall von 25 ms bei 3 Zeitstufen (450, 475 und 500 ms)
sowie
den DaveyNel® 2 Surface Connector Oberflächenverbinder mit 5 verschiedenen Verzögerungszeiten (17, 25, 42, 65 und 100 ms) und einem Verbinderblock zur Aufnahme von bis zu 5 Zündschläuchen.
Bei Initiierung der Zünder durch Leitsprengschnur können die Zündschläuche mit Clipverbindern ausgestattet werden.
Während beim Einsatz elektrischer Zünder die Anzahl der verfügbaren Zeitstufen begrenzt ist, können mit dem nichtelektrischen Zündsystem Sprengladungen mit unbegrenzt vielen unterschiedlichen Verzögerungszeiten gezündet werden.
Das nichtelektrische Zündsystem ist streustromsicher und es besteht kein Risiko durch das Auftreten von Erdschlüssen.
Weitere Zeitstufen sowie den DaveyNel® 2 LP (Langzeitzünder) auf Anfrage.
Aufgrund seiner einfachen Handhabung und der Streustromsicherheit wird das nichtelektrische Zündsystem Exel™ in vielen Bereichen der Sprengtechnik angewendet.
Die Lager- und Transportklassifikation 1.4 S ermöglicht eine einfache Logistik.
Wesentlicher Bestandteil des nichtelektrischen Exel™-Zündsystems ist der Zündschlauch.
Er ist aus mehreren Lagen verschiedener Kunststoffe gefertigt und hat einen Außendurchmesser von etwa 3 mm.
Auf seiner Innenseite ist er mit 16 mg Sprengstoff je Meter Länge beschichtet.
Die Umsetzung dieser Sprengstoffbeschichtung erfolgt mit einer Geschwindigkeit von etwa 2.000 m/s.
Hierdurch werden die Verzögerungssätze der nachfolgenden Zündverzögerer und Zünder initiiert.
Das i-kon™ III Zündsystem ist das zurzeit hoch entwickeltste elektronische Zündsystem auf dem Markt.
i-kon™ III Zünder verfügen über mehrere Sicherheitsmerkmale, die dem Produktdesign eigen sind.
Dies sind unter anderem die Funkenstrecke, die Eingangs- und Ableitwiderstände sowie der Chip selbst.
Das uni tronic™ 600 Zündsystem wurde für kleinere bis mittelgroße Sprenganlagen in Steinbrüchen und Tagebauen entwickelt.
Das System verbindet einfache Bedienung mit der Flexibilität und Genauigkeit elektronischer Zündung.
Das uni tronic™ 600 Zündsystem besteht aus dem uni tronic™ 600 Sprengzünder, Scanner, Zündkreisprüfgerät und Zündgerät.
uni tronic™ 600 Sprengzünder sind programmierbare, elektronische Einheitszünder.
Jeder Sprengzünder hat eine eindeutige ID-Nummer die auf dem Zünderetikett angegeben und im Zünder gespeichert ist.
Das eDev™ II Zündsystem ist für die Anwendung im Tunnelbau entwickelt worden.
Es bietet einfache Erlernbarkeit und schnelle Handhabung an der Ortsbrust verbunden mit der Genauigkeit elektronischer Zündung.
Das System erlaubt es die traditionelle Arbeitsweise mit Zeitstufen beizubehalten und dies mit der Gestaltungsmöglichkeit elektronischer Zündung zu kombinieren.
Das eDev™ II Zündsystem besteht aus Sprengzünder, Scanner, Zündkreisprüfgerät und Zündgerät.
eDev™ II Sprengzünder sind programmierbare, elektronische Einheitszünder. Jeder eDev™ II Sprengzünder hat eine eindeutige ID-Nummer die auf dem Zünderetikett angegeben und im eDev™ II Sprengzünder gespeichert ist.